Hier finden sich Beiträge zur theoretischen und grundsätzlichen Fragestellungen die den Dingen auf den Grund gehen.
- Kowall, Nikolaus (2019): Was ist eigentlich Sozialdemokratie (PDF), Beitrag für die Zeitschrift Perspektiven DS 36, Jg. 2019 Heft 1
- Kowall, Nikolaus (2019): „Die EU und das Versprechen der Demokratie“ Blog Makronom, 6. Mai 2019
- Kowall, Nikolaus (2019): „Die politische Souveränität der Europäischen Union“ in SPW 1/2019
- Kowall, Nikolaus (2018): „Kern-Axiome sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik“ in INDES, Magazin des Göttinger Instituts für Demokratieforschung 3/2018 (PDF)
- Kowall, Nikolaus (2018): „Wie Europa die Globalisierung zähmen kann“ Blog Makronom, 11. Oktober 2018
- Kowall, Nikolaus (2017): Was bedeutet das Erbe für die Erben?, Beitrag für die Zeitschrift Zukunft Ausgabe 20 (PDF)
- Kowall, Nikolaus (2017): Der Rechtspopulismus und das Primat der Politik, Blog Makronom, 23. März 2017
- Kowall, Nikolaus (2016): „Faschismus als Reaktion auf marktliberales Chaos“ Buchbesprechung von Karl Polanyis Klassiker „The Great Transformation“ im Online-Magazin Makroskop, 5. September 2016 (PDF)
- Kowall, Nikolaus (2015): Schattierungen der Linken, Blog carta.info, 23. Februar 2015 (PDF)
- Dobusch, Leonhard / Kowall, Nikolaus (2014): “Die verteilungspolitische Prioritätenpyramide. Heuristik zur Operationalisierung sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik”, in Policy Brief der Friedrich Ebert Stiftung, Dezember 2014 (PDF)
- Kowall, Nikolaus (2013): „Das neoliberale Modell. Genese, Politiken, Bilanz.“ Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft der Arbeiterkammer Wien Nr. 124
- Kowall, Nikolaus (2013): „Die Volkswirtschaft ist eine Non-Profit Organisation“ in INDES, Magazin des Göttinger Instituts für Demokratieforschung 1/2013 (PDF)
- Kowall, Nikolaus (2012): Kritische Massen in der Demokratie, Beitrag für den Kongress Momentum 2012 in Hallstatt (PDF)
- Kowall, Nikolaus (2011): Plädoyer für eine Stärkung der demokratischen Streitkultur innerhalb der Sozialdemokratie in Österreich in Perspektive, Magazin der Friedrich Ebert Stiftung (PDF)
- Kowall, Nikolaus (2011): „Schuldenmythen – Für eine Hysteriebremse„, Blog der Sektion 8, 6. Dezember 2011 (PDF)
- Kowall, Nikolaus (2010): „Gibt es ein linkes Sparen?“, Beitrag für den Kongress Momentum 2010 in Hallstatt (PDF)
- Kowall, Nikolaus (2011): Für eine europäische Armee, Blog von Robert Misik, 24. März 2011
- Kowall, Nikolaus (2010): Sind sie reich weil wir arm sind? Ein Beitrag zur Entwicklungsdebatte mit Fokus auf Lateinamerika (PDF)
- Dobusch, Leonhard / Kowall, Nikolaus (2009): Plädoyer für einen Neoreformismus, in: Zukunft, Magazin des Bunds sozialdemokratischer Akamediker, 6/2009
- Dobusch, Leonhard / Kowall, Nikolaus (2008): Der Marxismus der Konservativen, Blog Telepolis, 20. November 2008 (PDF)